Sachsen-Anhalt vereint gleich sechs UNESCO-Welterbestätten und ist damit einzigartig in Deutschland. So unterschiedlich die Stätten in Naumburg, Dessau-Roßlau, Quedlinburg, Halle (Saale), Oranienbaum-Wörlitz, Eisleben und Wittenberg auch sind - sie vereint ein außergewöhnlicher universeller Wert, der sie zum UNESCO-Welterbe macht.
Über Jahrhunderte war die Kulturlandschaft in der Mitte Deutschlands Taktgeber für Ideen und Entwicklungen, die Europa und die Welt nachhaltig prägten.
Fünf Kulturstätten, ein Biosphärenreservat und wertvolle Dokumente zeichnete die UNESCO als Welterbe der Menschheit aus.
6 STAUNENSWERTE macht die inhaltliche Verbundenheit und räumliche Dichte dieser Stätten deutlich.
