Das Gartenreich
Dessau-Wörlitz

Das Gartenreich Dessau-Wörlitz begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbe. Bestandteil dieser einzigartigen Kulturlandschaft sind auch Park und Schloss Luisium. Am 28. September steht dieser klassizistische Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau mit einem Tag der offenen Tür im Mittelpunkt.

Der klassizistische Landsitz der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau erscheint heute als die idyllischste der zwischen Dessau und Wörlitz gelegenen Anlagen. Die kleinen Räume
und Kabinette des Landhauses bezaubern mit ihren feinen Stuckdekorationen sowie Wandund Deckengemälden. Fürst Franz von Anhalt-Dessau ließ es durch Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff von 1774 bis 1778 für seine Gattin Louise als privaten Wohnsitz erbauen. Nach ihr erhielten Garten und Haus im Jahre 1780 den Namen.

Von 11 bis 17 Uhr gibt es beim Tag der offenen Tür nicht nur Gelegenheit, die Gesellschaftsräume des Schlosses oder das Gestüt zu besichtigen. Auch die Ferienwohnungen des Luisiums – im Eyserbeck-Haus im Wirtschaftshof und im Schlangenhaus – öffnen ihre Pforten und bieten Einblicke hinter sonst verschlossene Türen. Ein vielseitiges Programm für Groß und Klein umrahmt den entspannten Spätsommertag. Eröffnet wird er in der Orangerie mit der beliebten Konzertreihe »… und sonntags ins Luisium«.
Für das leibliche Wohl sorgen der Museumshof Chörau und die Grundschule »Am Luisium« aus Waldersee.

Programm

10.30 UHR

Eröffnung und Konzert »… und sonntags ins Luisium« mit dem Hornquartett der Anhaltischen Philharmonie in der Orangerie, Moderation: Daniel Costello

11.00 – 17.00 UHR

  • Die Gesellschaftsräume des Schlosses, das Gestüt, die Ferienwohnungen und der Gartenreichshop sind geöffnet.
  • Gips gießen, Gestüt
  • Schnitzeljagd für Groß und Klein, Beginn am Infostand (Orangerie)
  • »Arten und Orte wahrnehmen – die Graue Skabiose und ihre Lebensräume«, Orangerie
  • Fotoausstellung »Schwarz – Weiß«, Torwächterhäuser
  • Bäume im Fokus: Roteiche und Esskastanie – Fotostop
  • Der Verein Urbane Farm e. V. öffnet seinen Wirtschaftsgarten

11.00 – 11.45 UHR

»Tempel der weiblichen Tugenden«, Schlossführung mit Kastellanin Corinna Meyer Benckenstein, kostenfrei, Anmeldung am Infostand

12.00 – 13.00 UHR
»In des Landes schönstem Garten …«, Parkführung mit Kastellanin Corinna Meyer Benckenstein, kostenfrei, Anmeldung am Infostand

12.30 – 17.00 UHR

  • »Sticken wie Louise«, Mitmachaktion im Festsaal des Luisiums
  • »Welchen Lauf nimmt das Wasser?«, Outdoorexperiment zum Thema Wasser und Bodenbeschaffenheit, vor der Orangerie im Park

AB 14.00 UHR

  • Kaffee und Kuchen der Grundschule »Am Luisium«, Orangerie
  • Urban Sketchers Dessau-Wörlitz

14.00 – 14.45 UHR
»Tempel der weiblichen Tugenden«, Schlossführung mit Kastellanin Corinna Meyer Benckenstein, kostenfrei, Anmeldung am Infostand

16.00 – 17.00 UHR
»In des Landes schönstem Garten …«, Parkführung mit Kastellanin Corinna Meyer Benckenstein, kostenfrei, Anmeldung am Infostand