Wegen der Erneuerung der Steganlage beginnen die Gondelfahrten aktuell nicht an der Gondelstation, sondern am Seeufer ca. 200 m entfernt in Richtung Teelaubenfähre/Schloss.
Am 7. Mai 2025 sind der Park Luisium & angrenzende Waldwege gesperrt. Das Schloss wird nicht geöffnet. Hintergrund ist die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners, gegen den per Helikopter ein Biozid ausgebracht wird.
22.März bis 31.Oktober
Mo–Do, So 9:30 Uhr–16 Uhr
Fr & und Sa 9:30 Uhr–17 Uhr
T: 034905.31009
E: info@welterbe-gartenreich.de
Die neue kostenlose Gartenreich-App ist der perfekte Wegbegleiter für den nächsten Besuch im Wörlitzer Park. Sie bietet leichte Orientierung, Spannendes aus der Geschichte des Landschaftsgartens, Erklärungen zu Bauwerken und Skulpturen, spaßige Rallyes und einen Pflanzenscanner.
Der barocke Schlosspark von Oranienbaum wird am 13. & 14. Juni 2025 wieder zur Bühne für Kleinkunst der Extraklasse. Ab sofort sind die Karten für die Veranstaltung in unserem Ticketshop erhältlich.
2025 feiert ein neues Veranstaltungsformat im Gartenreich Premiere. Zu den „Lektüren im Luisium“ sind Autorinnen und Autoren mit Bezug zu gartenkünstlerischen, landschaftsgestalterischen und regionalen Themen eingeladen.
Erleben Sie die spektakuläre künstliche Eruption des einzigen künstlichen Vulkans in Europa am 15. und 16. August! Wenige Restkarten sind für den Freitag noch erhältlich.
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz.
Von Mai bis August laden zauberhafte See- und Schlosskonzerte dazu ein, die Gärten und Parks sowie die Schlösser auf eine besondere Weise zu erleben.
Gärten und Parks sind lebendige Kunstwerke. Damit alle Besucher*innen ihre Schönheit genießen können, möchten wir darum bitten, die Parkordnung zu beachten.
08
Mai
10
Mai
11
Mai
15
Mai
16
Mai
17
Mai